Kategorien
News Sehenswert in Mediatheken

TV-Tipp: Everything Will Change

Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass der Dokumentarfilm „Everything Will Change“ von Marten Persiel ab heute bis zum 7. Juni in der ARD-Mediathek online verfügbar ist. Zu diesem Film hat das Institut für Kino und Filmkultur ein ausführliches Film-Heft von Michael M. Kleinschmidt veröffentlicht, in dem Sie viele Anregungen zum Einsatz des Films im Bildungsbereich finden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Everything Will Change: Offizieller Trailer (Farbfilm Verleih)
Kategorien
News Veröffentlichungen

Yom haShoah: Filmtipps

Zum Yom haShoah, dem israelischen Gedenktag für die Märtyrer und Helden des Holocaust, möchten wir Sie auf IKF-Veröffentlichungen zu Filmen hinweisen, die sich mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen. Die meisten Veröffentlichungen stehen im Downloadbereich zum Herunterladen zur Verfügung. Übrigens: Die zentrale Gedenkveranstaltung, die heute Abend um 20 Uhr in Yad Vashem stattfindet, wird auf der Website der Gedenkstätte live übertragen.

#WeRemember! #GegenJedenAntisemitismus!

  • A Man Can Make a Difference (2015) von Ullabritt Horn
  • Aimée & Jaguar (1999) von Max Färberböck
  • Comedian Harmonists (1997) von Joseph Vilsmaier
  • Django – Ein Leben für die Musik (2017) von Ètienne Comar
  • Edelweißpiraten (2004) von Niko von Glasow
  • Die Grauzone (2001) von Tim Blake Nelson
  • Hitlers Hollywood (2017) von Rüdiger Suchsland
  • Im toten Winkel – Hitlers Sekretärin (2002) von André Heller & Othmar Schmiderer
  • Kindertransport – In eine fremde Welt (2000) von Mark Jonathan Harris
  • Korzak (1990) von Andrzej Wajda
  • Leni … muss fort (1994) von Leo Hiemer
  • Die Mörder sind unter uns (1946) von Wolfgang Staudte
  • Nebel im August (2016) von Kai Wessel
  • One Life (2023) von James Hawes
  • Der Pianist (2002) von Roman Polanski
  • Rosenstraße (2003) von Margarethe von Trotta
  • Die Schüler der Madame Anne (2014) von Marie-Castille Mention-Schaar
  • Die Sprungdeckeluhr (1990) von Gunter Friedrich
  • The Statement (2003) von Norman Jewison
  • Die Unsichtbaren – Wir wollen leben (2017) von Claus Räfle
  • Der Vorleser (2008) von Stephen Daldry
  • Winterkinder – Die schweigende Generation (2005) von Jens Schanze
  • Wir müssen zusammenhalten (2000) von Jan Hrebejk
  • Der Zeuge (2023) von Bernd Michael Lade
  • Zug des Lebens (1998) von Radu Mihaileanu